Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

PD Dr. Michael Kempe wird Leiter der Forschungsstelle der Leibniz-Edition und des Leibniz-Archivs in Hannover

28. Oktober 2011

Michael Kempe

PD Dr. Michael Kempe wird Leiter der Forschungsstelle der Leibniz-Edition und des Leibniz-Archivs in Hannover.

Er war von 2009 bis 2011 als wissenschaftlicher Koordinator für die akademische Nachwuchsausbildung und insbesondere für das Doktorandenkolleg „Zeitkulturen“ am Exzellenzcluster zuständig. 2009 hat sich der Frühneuzeithistoriker über Piraterie, Völkerrecht und Internationale Beziehungen an der Universität Konstanz habilitiert.

Von Michael Kempe sind zuletzt erschienen:

  • Fluch der Weltmeere. Piraterie, Völkerrecht und internationale Beziehungen, 1500-1900, Frankfurt M./New York: Campus 2010.
  • ‘Even in the remotest corners of the world’: globalized piracy and international law, 1500–1900. In: Journal of Global History, 5 (2010), S. 353-372.
  • Piraten. Wissen, was stimmt. Freiburg: Herder, 2009.

Er tritt die neue Position zum 1. November 2011 an.